Der Schadstoffausstoß, namentlich sind das Stickoxide (NOx), Kohlenstoffmonoxid (CO), unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) sowie Partikel, ist unabhängig vom Verbrauch. In dem Sinne hilft die Hybridtechnik zwar bei der Reduzierung des letzteren, aber hat auf den Schadstoffausstoff keinen Einfluss.
Anderseits ist es das übliche Bild, dass eine Verbesserung der Abgasreinigung zu Minderleistung (und manchmal auch höherem Verbrauch) führen.
Zur Höchstgeschwindigkeit wurde bereits was gesagt. Was die Beschleunigung, zumindest den Sprint von 0 auf 100, betrifft: bis 100 km/h dreht der Verbrenner auch bei Vollgas nicht bis zur Nenndrehzahl, die 190 (oder bei den älteren 179 oder 184) PS liegen bis zu der Geschwindigkeit also sowieso nicht an.
Interessant wäre zu wissen, ob die eingetragene Dauerleistung reduziert wurde.