Beiträge von Gurke

    Hast du Recht, das ist mir auch bewusst. Aber wem soll das auffallen? Wie mit meinen Felgen, zulässig nein, technisch aber problemlos... :P

    Wenn du nicht gerade wieder so einen Korinthenkacker hast, der auch noch die Originalräder von Auris und Corolla kennt und dann genau weiß, dass die verschieden sind...^^


    So in der Art hatte ich das tatsächlich mal mit einem Yaris. Der hatte originale Räder drauf, aber eben die vom Vorgänger. Die hatten eine geringfügig andere Einpresstiefe.


    Offtopic: Wem Laufblinker wiederum nicht auffallen, muss ja nu ganz offensichtlich blind sein. :D

    Oh, nee. Das meinte ich nicht.


    Edit sah eben in die Relax-Garantie. Defekte Klimakompressoren sind von der Relax-Garantie abgedeckt, falls der tatsächlich ne Macke haben sollte.


    Ansonsten vielleicht Mal gucken, ob es der Lüfter ist.

    Ein leichtes Schleifgeräusch vernehme ich auch regelmäßig beim Einschalten für ein paar Sekunden, wenn die Klimaanlage einige Tage nicht genutzt wurde.

    Ich nehme auch an, dass das Toyota so meint. Ich finde es aber insofern in Bezug auf die Werbeaussage fehlerhaft. Letztlich gelten dann nicht bis zu 15 Jahre Relaxgarantie, sondern 15-mal ein Jahr Garantie. Und eben die Aussage, dass die Garantie sich jeweils um 1 Jahr verlängert ist dann auch irreführend.


    "Mit Toyota Relax verlängern wir als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge die Garantie für deinen Toyota um 12 bzw. 24 Monate²."


    Edit: in den Garantiebedingungen ists dann eindeutig geschrieben


    Die Laufzeit der TOYOTA Relax Garantie beginnt mit dem Rechnungsdatum der Inspek-

    tion und endet:

    a) mit zeitlichem Ablauf des vom Garantiegeber für das Garantiefahrzeug vorgesehe-

    nen 12- oder 24-monatigen Inspektionsintervalls gemäß Serviceheft oder

    2

    • PUBLIC 公開

    b) wenn das Garantiefahrzeug die vom Garantiegeber für das Fahrzeug vorgesehene

    Laufleistung des Inspektionsintervalls gefahren ist,

    je nachdem, welches der vorstehenden Ereignisse zuerst eintritt



    Also wird tatsächlich jedes Jahr bzw. alle 15.000 km die Relax neu abgeschlossen.

    Überarbeitung des Relax-Umfangs..

    "für vor dem 1.7.2025 abgeschlossene Relax-Garantien gelten weiterhin die bisherigen Bedingungen"


    Nun nehmen wir an, mein Auto war bis zum 30.6. in der Werkstatt, die Relax wurde damit begonnen. Ich komme ein Jahr später zur nächsten Inspektion. Wird meine bisherige Relax um 1 Jahr verlängert, dann würden wohl die bisherigen Bedingungen auch weiter gelten. Oder ist die Relax nach einem Jahr ausgelaufen und wird sie sozusagen jedes Jahr neu abgeschlossen und damit ab dem Datum schlechter?

    Die Sache ist nun mal die: ob ich das gut finde oder nicht oder denke, dass das einen Einfluss hat oder nicht, spielt in dem Moment leider keine Rolle. Ja, da mögt ihr mir jetzt Inkompetenz, WIchtigtuerei oder sonst was unterstellen.


    Wenn man diesen Job eine Weile macht, versteht man auch, wieso solche Foren, Zeitungsartikel oder sonst was probematisch sind und wieso ich für meinen Teil immer versuche, so weit wie möglich die Primärquellen (in dem Fall halt die Bau- und Betriebsvorschriften) heranzuziehen.


    Und meine Aussage zur Befragung von Toyota meinte ich durchaus ernst. Das kann doch gut sein, dass Toyota als Hersteller bestätigt, dass keine Verschlechterung der Abgaswerte festzustellen ist. Dann bin ich der letzte, der das ablehnt. Damit wäre uns allen ja durchaus geholfen.