JUBA warum nimmst du nicht folgende:
Anfällige Starterbatterie beim Corolla
-
-
Entweder kannst Du die vorgeschlagene von Clausi nehmen: https://www.autodoc.de/yuasa/7856106
Oder diese die hier auch schon verbaut wurde siehe unten: https://www.autodoc.de/yuasa/7856135
Alles anzeigenHeute die Yuasa YBX5012 erfolgreich eingebaut. War einfach eine vorbeugende Aktion, da die originale fast genau 6 Jahre alt war und ich diese aus eigenverschulden dieses Jahr bereits einmal tief entladen habe und ich etwas für die Zuverlässigkeit tun wollte.
Gleiche Größe wie die Originale dabei 9AH mehr Kapazität und nur 400g schwerer. 73€ hats gekostet. 😎
-
JUBA warum nimmst du nicht folgende:
Habe ich vielleicht falsch verstanden, dachte die wäre für den 1.8.
Entweder kannst Du die vorgeschlagene von Clausi nehmen: https://www.autodoc.de/yuasa/7856106
Oder diese die hier auch schon verbaut wurde siehe unten: https://www.autodoc.de/yuasa/7856135
Ich habe noch nicht verstanden, welche besser wäre für das auto.
Ich meine, dass Clausi vor vielen Seiten mal eher die 5000 empfohlen hatte.
Danke erstmal für eure Rückmeldung! -
1.8L und 2.0L haben die gleiche Batterie.
Die beiden Yuasa unterscheiden sich nur im Kälteprüfstrom und der ist nicht so wirklich wichtig bei unseren Hybriden,da es keinen 12V Starter gibt.
Vielleicht rettet einen die Batterie mit dem höheren Kälteprüfstrom irgendwann einmal,wenn die schon ziemlich entladen ist oder eben auch nicht. Da fehlen auch noch die Langzeittests bei unseren jetzt maximal 6 Jahre alten Corollas.
-
Hi
Ich noch mal

Aber diesmal mit Guter Nachricht :
Habe es diesmal, so wie von euch empfohlen gemacht, d.h. Auto zu gelassen und nur die Motorhaubensperre gelöst, dann geladen und neu gemessen (ohne vorher Türe zu öffnen/Keyless zu betätigen) und das Ergebnis sehr ihr im Foto.
Ich werde jetzt also in Zukunft versuchen zumindest Kurzstrecken zu reduzieren und hoffe dann erst mal Ruhe mit dem Thema zu haben

-
Mein Batterie heute nach exakt vier Tagen Standzeit in der Tiefgarage
-
bitte nicht übel nehmen, aber habt ihr zuviel freizeit?
fahrt den rolli einfach.
wenn es probleme gibt batterie tauschen.
hab nen 2022 mit einmal tiefentladener batterie (eigenschuld, lichthebel falsch eingestellt - starthilfe>>dann okay)
angedacht ist, dass meiner min 11-12 jahre hält. früher habe ich alles selber geschraubt. (gelernter kfz-schlosser)
jetzt bring ich ihn einmal im jahr zum fth (wegen garantie) und gut is.
man kann es auch übertreiben.
toyota baut dies mit aktualisierungen seit fast 30 jahren. die wissen in den allermeisten fällen was sie tun.
schönes we euch allen.
-
Alles anzeigen
bitte nicht übel nehmen, aber habt ihr zuviel freizeit?
fahrt den rolli einfach.
wenn es probleme gibt batterie tauschen.
hab nen 2022 mit einmal tiefentladener batterie (eigenschuld, lichthebel falsch eingestellt - starthilfe>>dann okay)
angedacht ist, dass meiner min 11-12 jahre hält. früher habe ich alles selber geschraubt. (gelernter kfz-schlosser)
jetzt bring ich ihn einmal im jahr zum fth (wegen garantie) und gut is.
man kann es auch übertreiben.
toyota baut dies mit aktualisierungen seit fast 30 jahren. die wissen in den allermeisten fällen was sie tun.
schönes we euch allen.
Ich wollte es auch erst schreiben 🙈
So ein langer Thread wegen einer so kleinen Batterie…
-
Auf dem Weg zum Auto schauen was die Batterie macht, kostet mich keine Sekunde extra.
Aufgrund der immer häufiger auftretenden Batterieprobleme (12V) speziell bei Toyota, zweifle ich das schon etwas an.
-
Auf dem Weg zum Auto schauen was die Batterie macht, kostet mich keine Sekunde extra.
Aufgrund der immer häufiger auftretenden Batterieprobleme (12V) speziell bei Toyota, zweifle ich das schon etwas an.
Darf jeder machen wie er will.
Bei einem Teil was weniger kostet als ein Reifen würd ich es einfach tauschen und gut ist, wenn ich ein ungutes Gefühl hätte.
Und dann hätte ich in meinem Kopf in diesem Fall einfach Ruhe.
Das wäre mir 75 Euro wert und 10 Minuten Zeit zum Tausch der Batterie. 😊😉