• "für vor dem 1.7.2025 abgeschlossene Relax-Garantien gelten weiterhin die bisherigen Bedingungen"


    Nun nehmen wir an, mein Auto war bis zum 30.6. in der Werkstatt, die Relax wurde damit begonnen. Ich komme ein Jahr später zur nächsten Inspektion. Wird meine bisherige Relax um 1 Jahr verlängert, dann würden wohl die bisherigen Bedingungen auch weiter gelten. Oder ist die Relax nach einem Jahr ausgelaufen und wird sie sozusagen jedes Jahr neu abgeschlossen und damit ab dem Datum schlechter?

    Einmal kannst du theoretisch noch die bisherige Relax-Garantie mitnehmen. Nach dem Ablauf dieser, wird die abgespeckte Version greifen.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Ich nehme auch an, dass das Toyota so meint. Ich finde es aber insofern in Bezug auf die Werbeaussage fehlerhaft. Letztlich gelten dann nicht bis zu 15 Jahre Relaxgarantie, sondern 15-mal ein Jahr Garantie. Und eben die Aussage, dass die Garantie sich jeweils um 1 Jahr verlängert ist dann auch irreführend.


    "Mit Toyota Relax verlängern wir als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge die Garantie für deinen Toyota um 12 bzw. 24 Monate²."


    Edit: in den Garantiebedingungen ists dann eindeutig geschrieben


    Die Laufzeit der TOYOTA Relax Garantie beginnt mit dem Rechnungsdatum der Inspek-

    tion und endet:

    a) mit zeitlichem Ablauf des vom Garantiegeber für das Garantiefahrzeug vorgesehe-

    nen 12- oder 24-monatigen Inspektionsintervalls gemäß Serviceheft oder

    2

    • PUBLIC 公開

    b) wenn das Garantiefahrzeug die vom Garantiegeber für das Fahrzeug vorgesehene

    Laufleistung des Inspektionsintervalls gefahren ist,

    je nachdem, welches der vorstehenden Ereignisse zuerst eintritt



    Also wird tatsächlich jedes Jahr bzw. alle 15.000 km die Relax neu abgeschlossen.

    TS Hybrid 2.0 Team D

    EZ 03/2021

    Einmal editiert, zuletzt von Gurke ()

  • Das Kleingedruckte liest halt keiner. Leute die lesen und verstehen können,sind doch sowieso eine Minderheit.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Mir hat der Toyota-Händler erklärt, dass der Getriebeölwechsel nur unter erschwerten Einsatzbedingungen alle 90.000km/6 Jahre vorgeschrieben ist.

    Da fragt man sich, was erschwerte Bedingungen sind? Wahrscheinlich viel hohe Drehzahlen? Wobei es sich im Eigeninteresse abseits Leasing schon empfiehlt; es könnte den Fahrkomfort einschränken, wenn sich wegen "durchgewalktes Öl" am Ende das Zahnflankenspiel irgendwo im Planetengetriebe schleichend vergrößert und somit bei Lastwechsel ggf. die Kiste nicht mehr so smooth wie zu Beginn läuft.

  • Erschwerte Bedingungen sind z. B.


    - Fahren bei sehr kalten Temperaturen

    - Fahren bei sehr hohen Temperaturen

    - viel Kurzstrecke

    - Fahren mit Anhänger


    Was Toyota unter erschwerten Bedingungen versteht, steht bestimmt im Service Heft.

  • Also wird tatsächlich jedes Jahr bzw. alle 15.000 km die Relax neu abgeschlossen.

    Ja, so steht das aktuell in den Garantiebedingungen. Anfangs (2021) stand da aber tatsächlich noch drin, dass sich die Garantie jedes Jahr verlängert. Da war auch die Rede vom erstmaligen Inkrafttreten. Danach konnte man sie jedes Jahr verlängern, wenn man pünktlich zur Inspektion kam, hat sie aber für den Rest des Autolebens verloren, wenn man einmal zu spät kam.

    Danach wurden die Bedingungen mehrfach geändert. Anfangs waren es auch nur 10 Jahre und 160.000 km, jetzt 15 Jahre und 250.000 km (Stand 12/2024).


    Wegen mir könnte so langsam mal mein EHR kaputtgehen. :S Nicht, dass denen noch einfällt, dass man es als Verschleißteil deklarieren könnte.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Da könnte man jetzt fast jeden Begriff diskutieren.


    Verschleißteil: Es ist ein Wärmetauscher. Dann sind auch der Heizungswärmetauscher und der Kühler Verschleißteile?


    Kulanz: Kann infrage kommen, wenn es nicht von der Garantie gedeckt ist. Wenn Garantiefall, dann keine Kulanz. Wenn kein Garantiefall, dann vielleicht Kulanz. Beides gleichzeitig bei einem Fall kann es nicht geben.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Macht die kerzen nicht nach 40 000km rein!

    Diese zündkerzen sind so teuer da si speziell auf langlebigkeit gebaut sind!

    Meiner meinung nach könnte man diese locker 150 000km fahren!

    Da ist 90 000km laut servicebuch e schon sehr bald.


    Das ist unnötig und muss nicht sein!

    Gerade weil halt die toyota preise wirklich hoch sind für 4 zündkerzen...

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid