• Ich fahre immer so wie ein die Stadt, dir Bahn die Landstraße vorgibt. Autobahn gerne mal schneller, ergo bremmst man auch vernünftig. In der Stadt 53kmh mit normaler Beschleunigung sprich bis 20kmh auf e, danach zügig auf 53 oder 73, oder 63, gas weg so dass der E Motor angeht und dann konstante halten. Ich schaue oft auf meine Bremsen und ich werde genau wegen dieser Fahrweise niemals dieses Problem haben.

    Ich fahre ähnlich, fast nur Ortschaften und Landstraße, ab und zu mal BAB. Dann hab ich aber Zeit und fahre meist

    95-100 km/h auf der rechten Bahn.

    Beschleunigen tu ich meist zügig auf 50 und lass dann laufen, auch versuche ich nicht auf Krampf mehr elektrisch zu fahren, eher bei wenig Last den Motor mitlaufen zu lassen, um Saft für Steigungen zu haben, je nach Ladezustand der Batterie.

    Zu Beginn hab ich auch bis 20 elektrisch beschleunigt, macht aber keinen Unterschied im Verbrauch.

    Fahre immer max 3 km/h mehr als auf den runden Schildern steht. Bin halt ein "Schleicher" 8)

    Morgens gibt´s immer beim runterrollen ins Dorf auf N bissl auf die Bremsscheiben.

    Dann fahr ich auch oft langsamer als erlaubt, bin ja morgens alleine auf der Bahn bis zur Firma.

    Das reicht bisher für 72000 km ohne das die Scheiben fertig sind.

    BTT: letzte Inspektion vor 2 Moanaten war alles Prima am Corolla.

    Bin nur mal auf die 90000 er nächstes Jahr gespannt, ist bei mir mit ca. 82000 km und hoffe sie machen die Zündkerzen erst danach beim Wechsel der Sommer auf Winterreufen.

    Corolla TS 2.0 Team Deutschland 2020, Technik Packet, Schwarz

  • Klar beim FTH.

    In Saarbrücken am Ludwigskreisel. Da hab ich ihn auch gekauft vor 4,5 Jahren.

    Sind MMN echt OK dort.

    Kleine war um 400 und große um die 500 EUR rum bisher.

    Die letzte mit TÜV war ne kleine , glaub so 570 EUR komplett.

    Corolla TS 2.0 Team Deutschland 2020, Technik Packet, Schwarz