Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Nein, aber die Chinesen machen im Prinzip das was die Japaner früher gemacht haben, sie kopieren, und dann fangen sie an es zu verbessern. Das 3l Auto ist somit Realität geworden. Und das in Kompaktklasse/Mittelklasse nicht als Kleinwagen. Was die Haltbarkeit angeht, weiß man darüber natürlich noch nichts - und die 7 Jahre Garantie die bei den Chinesen meist Standard sind, bringen wenig wenn man ein halbes Jahr auf die Reparatur wartet... Bisher sind die ganz effizienten Modelle eh noch nicht außerhalb von China kaufbar.

    Das ironische ist etwas - in der Kleinwagenklasse kommt es nicht an - da für dort die Technik zu teuer ist.

  • Die Sache ist dass beim beschleunigen lange nicht die Volleistung der Batterie genutzt wird im EV Modus, und beim bremsen könnte man auch noch stärker laden. Dazu könnte man den Motor eben noch öfter im optimalen Punkt laufen lassen. Anders ist es nicht erklärbar warum die chinesischen Plugins da jetzt teils so gut aussehen.

    Dann brauchst du einen PEHV.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Na ja, das rein elektrische fahren auf Knopfdruck wäre schon gut, nicht dieser pseudo Knopf, der am Ende in 9 von 10 Fällen einen elektrischen Betrieb unterbindet. Das wäre schon hilfreich und würde, sinnvoll eingesetzt, wahrscheinlich auch nochmal 0,2l weniger auf 100km ausmachen. Das finde ich wirklich Schade.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ein Vollhybrid ist nicht für das ausschließliche Elektrischfahren konzipiert. Natürlich kann man damit elektrisch fahren aber mit sehe sehr moderatem Gasfuß. Außerdem wenn es einen eigenen Schalter gäbe, wo man den Akku das Vollladen ermöglichen könnte würde zu Lasten der Akkulebensdauer gehen. Der Grund warum diese Hybridakkus 300.000km und mehr halten liegt darin, dass eine gänzliche Tiefenentladung oder Ladung bis zum letzten Strich nicht ermöglicht wird. Dieses System macht schon Sinn. Wenn man weitere Strecken elektrisch zurücklegen möchte, wäre ein Plugin ratsam!

  • Und genau das ist das Problem. Der DAU nutzt diesen nicht selten, weil er gar nicht erkennt ob Berg oder Tal kommt.

    Und dann rennt der heulend zum FTH um seine Defekte Hochvoltbatterie zu reklamieren.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Ganz ehrlich - einfach das Auto machen lassen, das ist meine Meinung. Ob ich jetzt 5,5 l oder 6 l Verbrauch habe, ist mir ziemlich egal. Wer keinen Sprit verbrauchen und weit elektrisch fahren will, muss eben ein reines E-Auto kaufen.

  • Ganz ehrlich - einfach das Auto machen lassen, das ist meine Meinung. Ob ich jetzt 5,5 l oder 6 l Verbrauch habe, ist mir ziemlich egal. Wer keinen Sprit verbrauchen und weit elektrisch fahren will, muss eben ein reines E-Auto kaufen.

    Richtig, so sehe ich das auch. Mir ist es egal, was der Toyota verbraucht. Auch habe ich keine Lust, mit dem Toyota auf der Autobahn zu schleichen. Da wird schon mal Vollgas gefahren, sofern es die Umstände etc... zulassen.