Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Hier mal noch 2-3 Bilder aus der App vom letzten Urlaub. Generell fahre ich auf der Autobahn auch mal Etappen mit >150km/h (dafür hab ich den 2.0er ja geholt).


    Verbrauch ist nach wie vor echt klasse. Trotz fast 30° mit laufender Klima auf 23-24° ordentliche Verbräuche.


    Tank dürfte gerne +10 Liter mehr haben aber das ist ja nichts neues. Für mich ein super Konzept nach wie vor.


    90% Autobahn:

    IMG_1329.png


    Landstraßen in Österreich:


    IMG_1331.png


    Landstraßen:

    IMG_1330.png


    Insgesamt bin ich bei ca. 42.000km bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,4L/100km (errechnet).

  • Fahrt in den Urlaub quer durchs Land gen Norden. Frau+Kind + kleiner Hund & voller Kofferraum,

    Strecke ~580km bis nahe Oldenburg.

    Tempomat mit 115 km/h. Ab und zu Baustellen mit 80er Begrenzung. (adaptiver Tempomat weiter auf 115 regelt 8) )

    5,5-5,7l.

    Ist ok, bin aber nicht ganz zufrieden. Geht wohl besser wenn ich ohne Tempomat gefahren wäre.


    Screenshot_2025-07-13-19-51-13-95_3f89809a17d8c33af5fc42ac4dff733f.jpg

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • War jetzt in Österreich am Wilden Kaiser! Auf der Rückfahrt ins Ruhrgebiet ( mit Frau und Hund, 1.8 er TS ansonsten voll bis unters Dach, wenn freie Fahrt 130 - 140 km/h mit zeitweiser Klimaanlage)) - Verbrauch 5,0 l nach Bordcomputer!

  • Nach den ersten 1650 KM im letzten Monat mit meinem 2.0 Corolla habe ich mich bei ziemlich genau 5,5 Liter eingependelt (Spritmonitor). Autobahnanteil ca. 80-85% und da jeweils Tempomat auf 120 KM/H.

    Im August geht es dann mal auf größere Tour in den Urlaub quer durch die Republik - ich denke das werden insgesamt so ca. 1800 - 2000KM und somit die erste richtige Bewährungsprobe. Danach werde ich wieder berichten. :)

    2025 - Corolla 2.0 TS Lounge aus 2021

    2015 - 2025 SEAT LEON FR 5F 2.0 TDI (R.I.P <3 )

  • Wir liegen mit dem 1.8 TS aktuell lt. App bei ziemlich genau 4,5 Liter bei absolut gemischtem Verkehr aus Stadt 40%, Landstrasse 50% und 10% Autobahn.

    Temeperaturen um 20-25 Grad mag der Corolla wohl am meisten.


    Im September gehts nach Kroatien, da rechne ich mit 3000km in Summe und bin schon sehr gespannt, ob und wie er das meistert.


    Aufgrund einer Veränderung meines Dienstwagens bin ich tatsächlich am überlegen, den 1.8er gegen einen 2.0er (196 oder 178 PS zu tauschen)… nicht wegen des Verbrauchs, ich stelle mir Langstrecken mit dem 2.0er entspannter vor.

    Verbrauch dürfte gleich sein bei Tempo 130, ooooder?

    Corolla 1.8 TS FL Team Deutschland aus 11/24

  • Soo, gestern kamen wir aus dem Urlaub zurück.

    Rhein-Main - Barcelona - Pyrenäen - Bilbao - Rhein-Main. 4500km.

    Runter war erstaunlich sparsam unter 6 L/100km, durch Spanien und in den Bergen ebenfalls. Nur der Rückweg hat ordentlich den Schnitt nach Oben getrieben.

    Runter waren es 5.7 L/100km, durch Spanien und in den Pyrenäen 5,4L/100km. Auf dem Heimweg dann 6,9 L/100km.

    Gefahren wurde eigentlich immer wo es möglich war 125Km/h (Spanien) bzw 135Km/h Frankreich und Deutschland.


    In Frankreich hatten wir dann sogar einen schnitt von 126Km/h zwischen zwei Tankstopps.

    IMG_5957.jpg


    Da fällt der viel zu kleine Tank schon ins Gewicht. Zwei mal in Frankreich tanken zu müssen tut schon weh.

    Nach 470km war der Tank nämlich schon wieder leer. Aber ein, zwei mal im Jahr kann man das verkraften.

    2021- Corolla 2.0 TS Lounge.

    2019 - 2021 Mercedes A200d 8G-DCT, W177 (5.1l/100km)

    2019 - 2019 Opel Corsa C 1L 54PS

    2015 - 2019 Mercedes A220d 7G-DCT, W176 (5.7l/100km)

    2011 - 2015 VW Polo 1.6 TDi (4.7l/100km)

  • Bei mir (2.0 TS) liegt der Verbrauch nach ca. 1600 km im 4,6 L/100 km Bereich. Ich fahre täglich wegen Pendeln ca. 90 km, davon ist ca. 60% Autobahn und 40% Stadt. Wobei muss ich auch sagen, dass die Fahrverhätlnis im einigen Stellen der Autobahn wegen Baustellen eher "städtlich" war (also nicht so schnell und viel Stop and Go). Weiterhin fahre ich meisten defensiv und nur bis 120 km/h (ab und zu mehr, wenn ich anderes Auto überhole). Bin soweit vollkommen zufrieden.