Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Wer dir 100% Sicherheit verkauft, betrügt dich. Keyless abschalten heißt für den Dieb lediglich er muss sich klassisch Zutritt verschaffen um dann die Kiste irgendwie mit mehr oder weniger Aufwand zu starten.

    Sicherheit heißt nur es ist aufwendiger und oder dauert länger.

    Corolla TS Lounge 2025, Karmina-Rot-metallic, mit Panoramadach

  • Wenn irgendeiner dein Fahrzeug klauen will,wird er das auch schaffen. Zur Not ziehen die das Auto einfach auf einen Abschleppwagen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Kannn die Batterie dann ohne Sensor nicht überladen werden bzw. "überkochen"?

    Nein, weil die Ladespannung von 14,1 V nicht überschritten wird. Wenn die Batterie voll wird, fließt halt kaum noch Strom, weil die "Druckunterschiede" kaum noch da sind. Wenn die Batterie sich den 14,1 V annähert, kann die Ladespannung von 14,1 V kaum noch Elektronen in Batterie reinpumpen. Der Stromsensor dient nur dazu, dem Lademanagement per Stromfluss zu zeigen, wann die Batterie wieder fast voll ist, um danach wieder die Batterie mit Schonkost von 12,5 V langsam teilzuentladen. Bzw., wenn der Stromfluss aus der Batterie ins Bordnetz zu groß wird, muss auch die Ladespannung wieder erhöht wird.

    Ist der Stecker gezogen, ist das System blind und geht damit in den Notfallmodus, also konventionelles Laden nach altväterlicher Sitte laden.

    Anderer Parameter ist noch die kurzzeitig erfasste Batteriespannung ohne Ladung beim Start des Fahrzeugs. Ist die unter einem Schwellenwert wird ebenfalls mit 14,1 V geladen. Für diese Erfassung braucht es den externen Stromsensor nicht, die Spannung wird intern im DC-DC-Wandler gemessen.

  • Ich finde Keyless toll. Wenn die Batterie die biege macht, gibt es halt ne neue. Um den Diebstahl dann doch nicht so einfach zu gestalten, kommt der Schlüssel einfach in eine kleine Box. Die Schirmt das Signal ab. Und wenn die Schlüsselbatterie schwach ist, wird die halt auch getauscht. Jeder Hersteller hat irgendetwas, was man verbessern könnte. Ich habe aufgehört darüber nach zu denken. Und ich bin echt erstaunt, was man alles über eine Batterie schreiben kann. Viel Informatives für einen Laien.

  • Ist somit das 80% Target bei dieser Batterie unkritisch zu sehen?

  • Ist somit das 80% Target bei dieser Batterie unkritisch zu sehen?

    Das größte Problem sind auch die Verbraucher

    Wenn ich einen Vergleich zu gestern ziehen.

    Am Abend angekommen, 12.66v hat eine gute Ladung abbekommen konstante 13.6v nicht optimal aber immerhin.

    Bis in der früh um 7 Uhr waren es nur mehr 12.5v.Das heißt die Batterie hat ~ 15%(soc) in nur 12 Stunden verloren.

    Wie gesagt so richtig gut wirds meiner Varta auch nicht mehr gehen.

    Eine bleibattery fühlt sich bei 100soc am liebsten.

    Hier wieder eine Toyota algo Ladung....

    Wird nicht wirklich geladen und auf 12.8v gehalten das ist und bleibt Folter für eine Bleibattery.

    Screenshot_20251105-222003.png

  • Heute war ich (wieder mal) beim FTH, meine Starterbatterie (zur Erinnerung - bei mir zeigt die selbe nach Aufladen auf 100 % am nächsten Morgen nur ca 11.99 V an) wurde gemessen und Ersatz auf Garantie abgelehnt , weil Batterie noch 12,20 V hat (50% sind lt Toyota genug) habe.

    Mein Einwand, dass ich s.o. zu ganz anderen Ergebnissen komme, wurde zunächst nicht weiter beachtet, aber mein dann angebrachter Punkt, dass ich es nicht ok finde, wenn der FTH direkt nach Eintreffen die Batterie ausliest (Ruhespannung sollte wohl nach meiner Meinung erst nach 2-3 St gemessen werden) wurde /wenn auch mit zunehmenden Grummeln) soweit akzeptiert, dass er bereit ist heue Mittag noch mal neu zu messen...ich bin gespannt...


    Wie kennt ihr das, lesen die bei euch auch immer so schnell (und damit nicht genau) aus, oder lassen die die Batterie erst mal ein paar Stunden ruhen ? Wie findet ihr den Vorgang, ist das ok (aus Händlersicht) und ich muss mich halt damit abfinden (auch wenn das Auto noch keine 2 Jahre alt ist) ?


    Ich persönlich bin jedenfalls mit dem gesamten Vorgang mehr als unzufrieden und sehr enttäuscht darüber, wie die Toyota Filiale mit einem Stammkunden umgeht, auch wenn der Werkstattleiter alles (vielleicht sogar zu recht) auf Toyota Bestimmung abschiebt.... :(

  • Wie würde gemessen?

    Du fährst hin Auto ist in unversperrt und er hängt den Tester an ?

    Welchen batterytester hat er genutzt ?

    Gutmann ? Spannung allein ist zu wenig als Parameter.

    Der Tester muss einen Zustand der Battery ausgegeben haben.