• Jetzt muss ich mich mal melden. Verstehe ich das Richtig ihr macht selber den Service obwohl ihr Garantie haben könnt für 15 Jahre bei jedem Sevice um 1 Jahr verlängert :/

    Also ich mache den Service an meinem Corolla selbst. Habe einen 2019er und er ist mittlerweile 6 Jahre alt. Da fahre ich nicht nicht mehr zum FTH. Habe die 90.000er Inspektion als Erste selbst gemacht. Ich finde die Preise für die geleistete Arbeit einfach nicht mehr gerechtfertigt. Die kleine Inspektion (alle 15Tkm) ist quasi nur ein Ölwechsel mit Tausch des Innenraumfilters und etwas schauen und prüfen. Die kostet mich 60€ Materialkosten und dauert max 2 Stunden. Und dann hast du es in Ruhe gemacht. Ich brauch die Relax nicht, wenn was kaputt geht, ist es am Ende sicher eh wieder ausgeschlossen oder ich habe es mit den überteuerten Inspektionen bereits bezahlt. Wenn ich noch innerhalb der ersten 3 Jahre wäre, würde ich mir einen günstigen FTH suchen und die Inspektionen dort machen lassen bis er vielleicht 5 Jahre alt ist. Danach dann einfach selbst. Ich schraube aber auch an allen meinen Fahrzeugen selbst. Vom 90 Jahre alten Motorrad, über die moderne Ducati bis zum Corolla. Ist alles keine Raketentechnik und oft leicht selbst gemacht…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Morgen , bei uns in MG gibt es Mitwerkstätten mit Bühne für kleines Geld die Std . müsst Ihr mal sehen ob es das bei euch auch gibt, ist mit Sicherheit bequemer als sich unter das

    Auto zu legen mit einer Rampe

    Gruß

    Th58