• Was kostet so ne Frontscheibe mit den Regen und Lichtsensor ?


    Hab bei der huk24 zum Glück die Werkstatt Bindung raus gemacht gerade wegen toyota weil meiner sonst bestimmt wieder bei Mercedes oder sonst wo als partner repariert werden würde. War beim opel von mir so da war lt. Versicherung Mercedes Partner Werkstatt.


    Carglas für steinschlsg ok. Aber nicht mehr ganze scheibe.

    Da ich Selbstzahler bin ( keine Voll- oder Teilkasko ), habe ich knapp über 900 € bezahlt ( mit Montage ). Ich meine mich zu erinnern, das Toyota irgendwas in der Gegend von 1800 € haben wollte.

  • Ja, LED für die Kennzeichenleuchte hab ich verbaut, ist eigentlich Pflicht bei dem ollen Glühobst mit dem orangenen Licht. Schaut gleich viel besser aus, passt viel besser ins Gesamtbild. Kannst entweder eine Marken LED in die originale Leuchte einsetzen und hast eine pseudo Zulassung oder du nimmst gleich LED Module aus China praktisch ohne Zulassung. Da aber fast alle aktuellen Autos LED Kennzeichenleuchten haben, fällt es nicht auf. So eins habe ich, leuchtet super aus sogar inkl ein bisschen auf dem Boden. Bin super zufrieden damit. Gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu.


    PS: Falls ein defekter elektrischer Dämpfer der Heckklappe übrig ist und in den Müll wandern würde, könntest du den vielleicht retten. Würde gern mal reinschauen warum die kaputt gehen. Vielleicht kann man die ja auch reparieren oder verbessern… Würde mich freuen und die Unkosten auch übernehmen… :thumbup:

    Ja sind elektrische Heckklappendämpfer mit Spindelantrieb. Denke bei dem gewicht der klappe kommen die damit nicht klar. Denke zu schwach. Die Werkstatt hat jetzt die defekten Eingeschickt mit Video da der Hersteller nicht glaubt das sie nach 6 Monaten defekt sind. Wollte damals die alten haben aber die werden wohl auch wieder aufbereitet und verkauft da die an den Hersteller zurück gingen. Schön für die Umwelt aber man hat scheinbar neue/gebrauchte dann für viel Geld bekommen. Beim Matrix scheinwerfer genauso. Der defekten ging auch an valeo zurück

  • Eigentlich sollte die Heckklappe gar nicht so schwer sein,da aus Kunststoff gefertigt. Vielleicht sind deine Schaniere schwergängig?

    Bei meinem E11 war eins festgerostet und ist beim Öffnen abgerissen.20210509_172759.jpg

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Was kostet so ne Frontscheibe mit den Regen und Lichtsensor ?


    Hab bei der huk24 zum Glück die Werkstatt Bindung raus gemacht gerade wegen toyota weil meiner sonst bestimmt wieder bei Mercedes oder sonst wo als partner repariert werden würde. War beim opel von mir so da war lt. Versicherung Mercedes Partner Werkstatt.


    Carglas für steinschlsg ok. Aber nicht mehr ganze scheibe.

    Habe im July eine neue originale Windschutzscheibe bekommen, Teilkaskoschaden. Teilekosten 1.112 Euro(ohne Steuer), davon die Windschutzscheibe 797,18 Euro(ohne Steuer).

  • Also der Stiel ist billiger als die Dämpfer. 😂 Hab arme wie hulk bald wenn das noch weiter geht. Die Frontscheibe kommt ende August also nächste Woche und 2.9. wird sie getauscht. Hst jemand hinten Kennzeichen beleuchtung in led schonmal eingebaut?

    Ich habe Osram LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung drin. Ist mit E-Prüfzeichen: Osram NIGHT BREAKER® LED W5W - Next Gen 2825DWNB-2HFB


    Habe aber auch komplette LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen da (vom Yaris), falls Interesse besteht ;)

    Corolla TS 2.0 GR Black Edition [EZ 01/22] mit H&R Tieferlegung 35mm.


  • Ich überlege auch das in Zukunft selber zu machen. Zumindest die üblichen Wartungen.

    Frage: machst du den Ölwechsel mit Auffahrrampen oder hast du eine Hebebühne? Wenn es problemlos mit diesen Metallrampen aus dem Baumarkt geht, würde ich das bei der 45er mal versuchen. Luftfilter ist ja eh kein Ding und Bremsen sind noch nicht fällig. Wenn mal die Zündkerzen dran sind, müssen die doch auch nur rausgedreht und die neuen reingedreht werden oder täusche ich mich? Da spart man ja dann schon hundert Euro an den Materialkosten.

    Toyota Corolla Touring Sports FL 1.8 BJ Dez 2023 (ohne ISA-Pflicht)

  • Kerzen müssen tatsächlich nach ziehen der Zündspulen nur raus und neue wieder rein gedreht werden. Wie die bei diesem Arbeitsvorgang auf 300€ bei einem Kerzenpreis von max. 20€ für die Denso kommen ist mir bis heute schleierhaft.

    Auffahrrampen sollten reichen, Bühne ist allerdings bequemer, zumal man da einen entsprechend größeren Auffangbehälter drunter bekommt

    Grüße, Sebastian


    Corolla TS 2.0 Lounge / 2019 / Manganbronze / Pano / Floweroad 13.3" Android HeadUnit

  • Ich mach den Ölwechsel mit 2 Kunststofframpen. Es ist schon recht knapp, der Platz ist ziemlich beengt, aber es geht. Eine große Pappe darunter legen und gut. Hab auch eine leicht abschüssige Einfahrt, da steht er dann gleich gerade. Musst nur schauen, dass du nicht mit der vorderen Stoßstange an den Rampen hängen bleibst wenn du hoch fährst, das ist ziemlich knapp, geht bei mir aber gerade so. Ich denke die Stahlrampen sind zu steil. Hab letztens ein paar kleine Hölzer davor gelegt. Ölwechsel ist echt leicht. Zuerst den Motor natürlich warm fahren, dann Einfülldeckel auf und unten die 4 Schrauben für die Serviceklappe abschrauben. Ablassschraube auf, ausreichend großen Behälter drunter. Dann Filter lösen, auch das Öl ablaufen lassen. Dann den Dichtring vom neuen Filter mit etwas Öl einstreichen und handfest montieren. Zum lösen brauchst du einen Ölfilterschlüssel. Dann die Ablassschraube mit neuen Dichtring einschrauben, Öl auffüllen (4,2l sind zu viel 8)) und fertig. Zündkerzen gehen auch leicht. Einfach je einen Stecker der Spule abziehen und eine Schraube lösen. Spule rausziehen, Kerzenschacht ausblasen, Kerzen raus, neue Kerzen mit Drehmoment rein und die Spulen wieder montieren. Hab bei meinem letzten Service paar Fotos gemacht, wenn ich Zeit hab, schreib ich mal was zusammen…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ich mach den Ölwechsel mit 2 Kunststofframpen. Es ist schon recht knapp, der Platz ist ziemlich beengt, aber es geht. Eine große Pappe darunter legen und gut. Hab auch eine leicht abschüssige Einfahrt, da steht er dann gleich gerade. Musst nur schauen, dass du nicht mit der vorderen Stoßstange an den Rampen hängen bleibst wenn du hoch fährst, das ist ziemlich knapp, geht bei mir aber gerade so. Ich denke die Stahlrampen sind zu steil. Hab letztens ein paar kleine Hölzer davor gelegt. Ölwechsel ist echt leicht. Zuerst den Motor natürlich warm fahren, dann Einfülldeckel auf und unten die 4 Schrauben für die Serviceklappe abschrauben. Ablassschraube auf, ausreichend großen Behälter drunter. Dann Filter lösen, auch das Öl ablaufen lassen. Dann den Dichtring vom neuen Filter mit etwas Öl einstreichen und handfest montieren. Zum lösen brauchst du einen Ölfilterschlüssel. Dann die Ablassschraube mit neuen Dichtring einschrauben, Öl auffüllen (4,2l sind zu viel 8)) und fertig. Zündkerzen gehen auch leicht. Einfach je einen Stecker der Spule abziehen und eine Schraube lösen. Spule rausziehen, Kerzenschacht ausblasen, Kerzen raus, neue Kerzen mit Drehmoment rein und die Spulen wieder montieren. Hab bei meinem letzten Service paar Fotos gemacht, wenn ich Zeit hab, schreib ich mal was zusammen…

    prima danke. Hast du ein Bild oder Artikelnummer von den Rampen? Bühne habe ich leider nicht zur Verfügung im Umkreis.

    Toyota Corolla Touring Sports FL 1.8 BJ Dez 2023 (ohne ISA-Pflicht)

  • Hab Ölwechsel und Zündkerzenwechsel letzte Woche auch das erste Mal selbst gemacht. Es gibt wirklich etliche gute Anleitungen dazu auf Youtube. Da kannste nichts verkehrt machen. An die anderen Flüssigkeiten traue ich mich nicht ran.


    Was du halt brauchst ist bissl Spezialwerkzeug (z.b. Zündkerzennuss ist glaub die 14 und eben nen Schlüssel für den Ölfilter) aber das kostet im Netz echt wenig Geld. Wenn du das Drehmoment beachtest brauchst du auch nichts auf die Kerzen schmieren (hab ich zumindest gelesen).


    Was wichtig wäre: eine korrekte Entsorgung der alten Materialien.


    Viel Erfolg und Spaß dabei!