Trotz der Warnung lag die Spannung heute morgen bei 12,3V.
Wie hoch ist die Spannung unter Zündung an?
Trotz der Warnung lag die Spannung heute morgen bei 12,3V.
Wie hoch ist die Spannung unter Zündung an?
habt ihr zuviel freizeit?toyota baut dies mit aktualisierungen seit fast 30 jahren.
Du hast aber schon mitbekommen, dass es hier nicht um den (seit fast 30 Jahren, ab "Prius" verbauten) Hybridakku geht, sondern schlicht um eine zu klein bemessene (warum sonst wohl wird die serienmäßige 45 Ah nach Problemen gegen 52 Ah getauscht ?) 12 V Starterbatterie ?
Und die macht nun mal öfters (zumindest wird ja nun wirklich längst nicht mehr nur in Foren darüber berichtet, sondern von ADAC bis Fachzeitschriften kommt diese Kritik) Probleme, weil sie offenbar zu schwach dimensioniert ist. Das sich Kunden - die mittlerweile ordentlich zahlen müssen, für einen neuen Toyota Hybrid- dann darüber ärgern, wenn es aufgrund so einer Kleinigkeit Probleme gibt (speziell bei einer Marke die maßgeblich wg ihrer Zuverlässigkeit gekauft wird) finde ich völlig legitim und verständlich.
Mit "zuviel *F*reizeit" (hast du immer noch nicht die Großschreibtaste gefunden ?) hat das nun gar nichts zu tun, die Bemerkung finde ich ehrlich gesagt ziemlich unpassend, ich dachte eigentlich so ein Forum wäre genau dafür da - Erfahrungen aus zu tauschen......
Wie hoch ist die Spannung unter Zündung an?
Kann ich dir nicht sagen, in den Zustand komme ich ja im Normalfall nicht. Ich kann dir nur soviel sagen, dass neulich mal nach dem Einsteigen und bis zum starten ich mal ne zeitlang beobachte habe und da ging die Spannung knapp unter 12V.
Trotz der Warnung fiel heute mit angestecktem Sensor nach knapp einer halben Stunde Fahrt die Spannung wieder auf 12,8V an der Batterie.
Daraufhin habe ich den sensor wieder direkt abgeklemmt.
Ich habe den Fehler im Techstream gesehen. Ich werde nachher nochmal mit dem Laptop ans Auto gehen und mal weiter schauen, da kann ich nen Screenshot machen.
PS. anbei der FehlercodeBild.jpeg
Ist der Fehler dauerhaft im Historienspeicher zu lesen?
Wouw, mittlerweile 131 Seiten, da geht noch was! ![]()
Ich hatte noch kein Problem mit der Batterie, habe sie vor zwei Jahren aber auf eigene Faust vorsorglich getauscht. Mir war die Zeit zu wertvoll, deswegen zum Autohaus zu fahren und das ganze Prozedere abzuhalten.
Das ist bei Toyota nun mal besonders, weil die Händler jeden Pubs in Köln einreichen müssen, sonst bleiben sie auf den Kosten sitzen. Das habe ich bei anderen Marken anders erlebt ("Die Kofferraumabdeckung ist etwas wellig, ich bestelle Ihnen eine neue, können Sie morgen abholen"). Da hatten die Autos aber auch ganz andere Probleme.
Beim Corolla ist es eben die Starterbatterie und vielleicht das EHR. Da zahle ich gerne die 60 Euro, habe meine Ruhe und für das EHR muss man eben die Inspektionen zahlen (Relax) oder das Geld sparen und eventuell später machen lassen.
Gute Fahrt!
Ist der Fehler dauerhaft im Historienspeicher zu lesen?
Gute Frage. Muss ich bei Gelegenheit mal schauen. Nach dem anstecken bleibt er da auf jeden Fall drinnen.
Der wird drin bleiben, bis er gelöscht wird oder die Batterie abgeklemmt wird, vermute ich.
So, nach fast genau 6 Jahren seit Erstzulassung habe ich nun auch die (bei mir) zuverlässige Varta mit 45 Ah gegen eine Yuasa mit 54 Ah wie hier im Thread genannt getauscht.
Mit der Varta gab es die letzten 88.000 km keine Auffälligkeit, Spannung des alten Schätzchens beim Ausbau war 12,3 Volt.
Der Aus- und Einbau ist machbar, richtig viel Platz ist aber nicht im Kofferraum-Seitenfach.
Der Gas-Ableitschlauch war bei meinem TS abgefallen, hab ihn wieder in die Aussparung im Karosserieblech montiert, hoffe mal, er hält jetzt besser.
Ansonsten wurden nach dem Tausch die Parksensoren als inaktiv angezeigt, bei Überschreiten von 60 km/h war dann auf einmal wieder alles gut.
Kofferraumklappe musste ich einmal manuell schließen, danach gings dann auch wieder elektrisch.
Weitere Herausforderungen gab es nicht.
Insofern: alles machbar 😀
Mal ne andere (blöde) Frage zum Thema Batterie: Da die Toyotas ja eine Nassbatterie haben, kann da was auslaufen über den Schlauch wenn das Auto in einem Duplexparker steht (schräg nach vorne geneigt) ?
Wenn das Fahrzeug geparkt ist, wird die Batterie nicht geladen und wird auch nicht ausgasen.