Oder Stecker vom Stromsensor ziehen. Seitdem habe ich wenn ich wochenends mal ein bis zwei Stunden unterwegs war über die Woche eine deutlich höhere Ruhespannung als zuvor.
Anfällige Starterbatterie beim Corolla
-
-
Lademanagment hat ein target und dass sind 12.5 volt Zielspannung.Genau das killt auf Dauer jede bleibattery wenn man nicht nachladet bzw desulfatiert.
Screenshot_20251028-195450~2.png
Wie hoffeck sagt Stecker ziehen und das Batterie Management geht in den notmodus.
-
Ich glaub das ist direkt meine nächste Handlung, ich muss eh die 105.000er Inspektion machen. Da mach ich das gleich mit. Danke für den Tipp!

-
Bei jedem wo die Batterie den Test noch besteht ist es doch eindeutig. Raus mit dem Stecker da die Batterie ja noch halbwegs okay ist. Nur das lademanagement ist verhunzt.
-
Also aller Ehre wert, aber ich finde es beschämend, dass wir hier uns Gedanken machen müssen um die Fehler von Toyota zu beheben.
Alle wundern sich das man sich Chinesische Autos kauft, ehrlich da weiß man das die Autos billiger sind und erwartet auch irgendwie keinen Service.Wahrscheinlich haben die sogar am Schluss noch einen besseren Service oder reagieren genauso.
Aber wie immer geht es nur ums Geld, dann schmeißt man halt bei Toyota auch seine eigenen Prinzipien über Bord.